Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Klaviermusik,
die "PIANO! – KlassikFAKTen" finden 2025 ihre Fortsetzung in interessanten und atmosphärisch einmaligen Spielstätten im gesamten Ruhrgebiet.
In 2025 begrüßen wir Pianistinnen und Pianisten aus Deutschland und der Ukraine, deren prekäre Lage ja leider nach wie vor ein großes Thema ist.
In Marl finden die Konzerte in dem denkmalgeschützten Kulturzentrum Erlöserkirche mit seiner hervorragenden Akustik und einzigartigen Atmosphäre statt.
Haltern am See steuert mit dem als Burg erstmalig im Jahre 758 (!) unter König Pippin erwähnten Schloss Sythen den kleinsten, aber womöglich auch feinsten Veranstaltungsort bei.
In Dorsten haben wir in dem geschichtsträchtigen Jüdischen Museum Westfalen, einer wichtigen und bedeutenden Institution im Herzen der Stadt, eine Heimat gefunden, wo wir uns und auch die Musik sehr gut aufgehoben fühlen.
Allein schon diese außergewöhnlichen Aufführungsorte mit ihrer jeweils historischen Bedeutung für das Ruhrgebiet bzw. ihre Region und den verschiedenartigsten Facetten derselbigen versprechen einzigartige Konzerterlebnisse. Des Weiteren tragen dafür aber auch die sorgsam zusammengestellten und spannenden Programme bei, die von Volker Zwetzschke, selber Pianist und Künstlerischer Leiter des Festivals, moderiert werden, wodurch sich für alle Zuhörerinnen und Zuhörer ein einfacher - und oftmals auch neuer - Zugang ergibt und somit dem Hörerlebnis nochmal eine neue Dimension verliehen wird.
Wir freuen uns wieder auf SIE, auf die internationalen Pianistinnen und Pianisten und viele spannende Konzerterlebnisse.
!!! ACHTUNG - kurzfristige Änderung !!!
Die mit Volker Zwetzschke geplanten PIANO!-Konzerte Anfang September werden von Oleg Poliansky übernommen. Hiermit wollen wir dem Künstler und den Menschen vor Ort in Kyiv kurzfristig helfen, da seine Wohnung bei einem russischen Drohnenangriff zerstört wurde.
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit, können auf Wunsch aber auch zurückgegeben werden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung - vielen Dank!


