SUMMER SPECIALS 2025

Das Europäische Klassikfestival lädt Sie im Sommer 2025 wieder herzlich zu SUMMER SPECIALS ein, diesmal nach Düsseldorf und Dorsten.


Los geht es am Samstag, 17. Mai um 19:30 Uhr im Düsseldorfer Matthäus-Haus mit einem Duoabend von Aiki Mori (Violoncello) und Volker Zwetzschke (Klavier), die in diesem Jahr unser gemeinsames Konzert mit dem Bürgerverein Hellerhof bestreiten.

Am Freitag, 08. August, 20 Uhr gibt es im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten mit "KOMPONISTEN & TRADITIONEN - Ein Blick auf die jüdische Musikgeschichte" ein extra für dieses wunderbare Haus zusammengestelltes Programm, das mit Aiki Mori (Violoncello), Barbara Seppi (Gesang), Werner von Schnitzler (Violine) und Volker Zwetzschke (Klavier) auch gleich von vier Interpreten gestaltet wird.


Konzerte

SUMMER SPECIALS 2025

Vorverkauf 20,00 € / 15,00 € erm.
Abendkasse 23,00 € / 18,00 € erm.

Aiki Mori (Cello), Volker Zwetzschke (Klavier)


Matthäus-Haus

Düsseldorf

Rene-Schickele-Straße 4, 40595 Düsseldorf


Programm

G. Sammartini – Cellosonate G-Dur
L. van Beethoven – Sonate op. 13 "Pathétique"
M.-T. von Paradis – Sicilienne
J. Brahms – Cellosonate op. 38
D. Popper – Tarantella op. 33
S. Rachmaninow – Vocalise op. 34/14

Aiki Mori (Cello), Barbara Seppi (Gesang), Werner von Schnitzler (Violine), Volker Zwetzschke (Klavier)


Jüdisches Museum Westfalen

Dorsten

Julius Ambrunn Str. 1, 46282 Dorsten


Programm

KOMPONISTEN & TRADITIONEN - Ein Blick auf die jüdische Musikgeschichte
Fanny Hensel - Klaviertrio op. 11
Ch.-V. Alkan - Esquisses op. 63 pour piano
Max Bruch - Kol Nidrei op. 47 für Cello und Klavier
Eugène Ysaÿe - Sonate op. 27/3 für Violine solo
Erwin Schulhoff - Duo für Violine und Cello WV 74
und eine Auwahl jiddischer Lieder

Konzertreihen 2025

PIANO! – Klassik-Fakten

Ars Musica Ad Lupiam

Summer
Specials

Europa
Konzerte

Adventskonzert
im KuZErlöserkirche

Klassik für Kids

Klassik für Kiga